
WOLFA Futterschalen /-barren aus GFK
Ein Kunststoff, der sich im Bereich der Landwirtschaft seit Jahrzehnten dank seiner hervorragenden Eigenschaften bestens bewährt hat:
- preiswert
- temperaturbeständig
- säure-, laugen- und verrottungsbeständig
- maßgenau, bruchsicher
- leichtes Verlegen
- saubere, glatte, porenlose Oberfläche
- leichtes Sauberhalten (hygienisch, verhindert Festsetzen von Krankheitsherden)
- sicherer Halt im Beton durch Rippen und Stege
- fugendicht durch 4-fache Verschraubung
WOLFA - Futterbarren für Rinder
Verlegeanleitung für WOLFA-Futterbarren
• Betonbrett anfertigen
• Futterbarren mit Dichtungsband verschrauben
• Kopf- und Endstücke anschrauben
• im Betonbrett verlegen, ausrichten und absprießen, damit die unteren Rippen im Beton festhalten (vorteilhaft ist ein Anstreichen mit Haftmittel)
• nach Aushärtung des Betons seitlich einbetonieren